image_pdfimage_print
All posts by Redaktion RdP

Istanbul-Konvention. Warum Polen austreten sollte

Argumente die unterschlagen werden. Warum plant die polnische Regierung den Austritt aus der Istanbul-Konvention zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen? Die Antwort in der Berichterstattung über Polen fällt eindeutig aus: Frauenrechte sollen beschnitten, Gewalt gegen Frauen womöglich legalisiert werden. Die Sichtweise der Befürworter des Austritts kommt in den deutschsprachigen medialen Darlegungen überhaupt nicht oder hochgradig … Continue reading Istanbul-Konvention. Warum Polen austreten sollte

Tag Für Tag. Corona-Epidemie in Polen. 18.Juli bis 3.November 2020

Auf vielseitig geäußerten Wunsch unserer Zuhörer und Leser, setzen wir die laufende Chronik des Corona-Geschehens in Polen fort. Wir wollen turnusmäßig das Wichtigste zusammenfassen und Ihnen so ein Bild der medizinischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Lage im Land vermitteln, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Ihr RdP. Den ersten Teil der Corona-Chronik in … Continue reading Tag Für Tag. Corona-Epidemie in Polen. 18.Juli bis 3.November 2020

Das Wichtigste aus Polen 5.Juli bis 18.Juli 2020

Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Andrzej Duda: knapper Sieg mit weitreichenden Folgen ♦ Wie wird Andrzej Duda seine zweite und letzte Amtsperiode gestalten? ♦  Rafał Trzaskowski: der Sonnyboy der polnischen Politik vor großen Herausforderungen ♦ Wird das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen etwas in den polnisch-deutschen Beziehungen … Continue reading Das Wichtigste aus Polen 5.Juli bis 18.Juli 2020

1945. Das Ende des polnischen Lwów

Die Herzen bluten noch heute. Am 18. Juli 1944 gab es kein Halten mehr. Die Sowjets hatten kurz zuvor bei Brody eine riesige Lücke in die deutsche Frontlinie gerissen und stürmten nach vorn. In Lwów/Lemberg machten sich deutsche Besatzungsbehörden, Wehrmachtsdienststellen, Gestapo, SS sowie die berüchtigte Ukrainische Hilfspolizei Hals über Kopf davon. Übrig blieben einige gut … Continue reading 1945. Das Ende des polnischen Lwów

Das Wichtigste aus Polen 21.Juni – 4.Juli 2020

Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen. Die beiden Gewinner und ihre Chancen auf den Sieg am 12. Juli. Die Verlierer:  Robert Biedroń und Władysław Kosiniak-Kamysz. Zwei politische Karrieren am Ende?  Die Nationalradikalen werden umworben ♦ Andrzej Dudas Besuch in Washington.  … Continue reading Das Wichtigste aus Polen 21.Juni – 4.Juli 2020

Das Wichtigste aus Polen 26.April – 20.Juni 2020

Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Präsidentschaftswahlkampf. Wer ist der neue Kandidat der Bürgerplattform  Rafał Trzaskowski? Was steht auf dem Spiel für Polen? ♦ EU-Corona-Rettungspaket von Warschau aus gesehen ♦ Soll, wird und kann Polen Deutschlands nukleare Teilhabe übernehmen?  Werden die aus Deutschland abgezogenen US-Truppen  nach … Continue reading Das Wichtigste aus Polen 26.April – 20.Juni 2020

Der unbequeme Polenadvokat

Am 2. Mai 2020 starb Stefan Hambura. Sein Markenzeichen war die nach oben offene Maulwurfbrille mit dem seltsam geschwungenen Designergestell. Stefan Hambura war Anwalt mit einem gewissen Hang zur Selbstdarstellung und ein Störenfried. Er wurde nicht müde durch sein Poltern die institutionellen Tretmühlen der polnisch-deutschen Verständigung aus dem Takt zu bringen. Er riss das Pflaster … Continue reading Der unbequeme Polenadvokat

Das Wichtigste aus Polen 29.März – 25.April 2020

Kommentator Dr. Jacek Sokołowski und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦  Wie funktioniert das Land knapp zwei Monate nach Ausbruch der Corona-Seuche? ♦  Maßnahmen  und Informationspolitik der Behörden. Wie werden sie beurteilt? ♦ Präsidentschaftswahlen am 10. 05.2020: Abhalten oder verschieben?

Tag für Tag. Corona-Epidemie in Polen. 21. April bis 17. Juli 2020

Auf vielseitig geäußerten Wunsch unserer Zuhörer und Leser, setzen wir die laufende Chronik des Corona-Geschehens in Polen fort. Wir wollen jeweils am Abend das Wichtigste vom Tage zusammenfassen und Ihnen so ein Bild der medizinischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Lage im Land vermitteln, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Ihr RdP. Den ersten … Continue reading Tag für Tag. Corona-Epidemie in Polen. 21. April bis 17. Juli 2020

Das Wichtigste aus Polen 15.März – 28.März 2020

Kommentator Dr. Jacek Sokołowski und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Wie funktioniert das Land unter den Bedingungen der Corona-Seuche? ♦  Maßnahmen  und Informationspolitik der Behörden. Wie werden sie beurteilt? ♦ Staatspräsident Andrzej Duda: guter Landesvater oder gnadenloser Wahlkämpfer? ♦ Taten und Absichten der Opposition ♦ Werden die Präsidentschaftswahlen … Continue reading Das Wichtigste aus Polen 15.März – 28.März 2020

Tag für Tag. Corona-Epidemie in Polen. 20. März bis 20. April 2020

Auf vielseitig geäußerten Wunsch unserer Zuhörer und Leser, beginnen wir eine laufende Chronik des Corona-Geschehens in Polen zu veröffentlichen. Wir wollen jeweils am Abend das Wichtigste vom Tage zusammenfassen und Ihnen so ein Bild der medizinischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Lage im Land vermitteln, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Ihr RdP Den … Continue reading Tag für Tag. Corona-Epidemie in Polen. 20. März bis 20. April 2020