Am 29. Juni 2018 starb Irena Szewińska.
Sie brach Weltrekorde, doch ihr Gesicht blieb unverzerrt wenn sie langen Schrittes leicht, einer Gazelle gleich, über der Laufbahn zu schweben schien. Polen verabschiedete Irena Szewińska auf ihrem letzten Lauf , wie es der Königin der polnischen Leichtathletik gebührte.
Staatspräsident Andrzej Duda und Gattin beteten kniend an ihrem Sarg in der Warschauer Feldkathedrale der polnischen Armee. „Ein Jahrhundert nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit verabschieden wir eine Sportlerin des Jahrhunderts“, sagte das Staatsoberhaupt während der Trauermesse in seiner Ansprache.
„Sie war uns allen ein Vorbild. Wir sind ihr ewige Dankbarkeit schuldig“, so verabschiedete Ministerpräsident Mateusz Morawiecki Szewińska an ihrem Grab auf dem Warschauer Powązki-Friedhof. Unter den Trauergästen sah man auch ihre einstige Erzrivalin, die DDR-Läuferin Marita Koch.
Die gute Pani Irena
Kein Hochmut, keine Allüren. Einst überaus erfolgreich, ist sie bis an ihr Lebensende zurückhaltend und bescheiden geblieben. Sie suchte nicht das Rampenlicht, blieb stets bei ihren Leisten, nahm lautlos ihre Funktionen im Polnischen und im Internationalen Olympischen Komitee wahr, lieβ sich keine Stellungnahmen zur Klimaerwärmung, zum Robbensterben oder gar zur polnischen Innenpolitik entlocken.
Wie einst über der Laufbahn, schwebte sie über den Problemen und Konflikten. Die gute „Pani Irena“, „Frau Irena“. Sie wurde, wie in Polen im alltäglichen Umgang üblich, auch von den hochrangigsten polnischen Politikern mit dem Vornamen angesprochen gesiezt.
Szewińska mied die Politik nicht, lieβ sich aber von ihr nur soweit vereinnahmen, wie es ihrem Renommee der grundanständigen, fairen und erfolgreichen Sportikone nicht abträglich war. Sie trat in den Achtzigerjahren General Jaruzelskis Patriotischer Front der Nationalen Wiedergeburt bei, einem Gebilde, das die Unterstützung der kulturellen, wissenschaftlichen und sportlichen Eliten für das Regime vortäuschen sollte. Sie sagte zu, als Lech Kaczyński sie vor den Präsidentschaftswahlen 2005, die er gewann, einlud in seinem Wahl-Ehrenkomitee Mitglied zu sein.
Doch so liebenswürdig sie auch war, sie verhielt sich wie eine Sphinx. Niemand konnte sagen, wo und wofür sie tatsächlich politisch stand, wenn das überhaupt der Fall war.
Geboren in Leningrad
Irena Szewińska kam 1946 im sowjetischen Leningrad zur Welt, das heute wieder Petersburg heiβt. Damals hieβ sie noch Irena Kirszenstein und war Tochter jüdischer Eltern. Vater Jakub Gustaw Kirszenstein (1922 – 2002) war Akustikingenieur und stammte aus Warschau. Beim Einmarsch der Deutschen in Polen am 1. September 1939 gelangte er in den Osten des Landes, den die Sowjets dann am 17. September 1939 besetzten. Da er sich demonstrativ und anscheinend sehr glaubwürdig zum Kommunismus bekannte, lieβ man ihn am Leningrader Institut für Kinoingenieure studieren.
Mutter Eugenia Rafalska (1922 – 1997) stammte aus Kiew und entkam mit ihrem polnischen Namen, wie durch ein Wunder, Stalins „Polen-Aktion“. Zwischen 1937 und 1938 haben die Sowjets fast alle, insgesamt gut 110.000 in der Sowjetunion lebende Polen umgebracht. Ihnen wurde kollektiv die Teilnahme an sowjetfeindlichen umstürzlerischen Aktivitäten vorgeworfen. Zur Festnahme und Ermordung reichte oft nur ein polnisch klingender Nachname, auch wenn sein Träger manchmal mit Polen nicht das Geringste zu tun hatte.
Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion wurden im Sommer 1941 das Leningrader Institut von Jakub Kirszenstein und die Kiewer Fabrik von Eugenia Rafalska nach Samarkand in Usbekistan evakuiert. Dort lernten sich die Eltern von Irena Szewińska kennen, heirateten und durften 1945 in ein Leningrader Studentenheim übersiedeln. Die Sowjets lieβen sie 1947 nach Polen ziehen.
Im Jahr 1953 lieβen sich Irenas Eltern scheiden. Der Vater war ein angesehener Fachmann auf dem Gebiet der Akustik, konzipierte und baute in den 60er Jahren u. a. das zu seiner Zeit ultramoderne Tonstudio in den Spielfilmateliers in Łódź. Irena lebte mit der Mutter im Warschauer Stadtzentrum, damals inmitten einer tristen Ruinenlandschaft, die sich nur sehr zögerlich wieder in eine normale Stadt verwandelte.
Backfisch mit Talent
Eigentlich war Literatur damals ihre Leidenschaft. Sie las viel, unternahm ihre ersten Versuche als Laiendarstellerin an einem Kindertheater. Das änderte sich schlagartig im Frühjahr 1961. Ihre Sportlehrerin lieβ die Klasse zum Hundertmeterlauf antreten. Irenas Zeit war so gut, dass sie glaubte ihre Stoppuhr sei defekt. Sie schickte Irena noch einmal los. Die Zeit war noch besser.
Die Lehrerin vermittelte Irena an die Leichtathletiksektion des Warschauer Sportklubs Polonia, dem Szewińska bis ans Ende ihrer Sportlerkarriere die Treue hielt. Trainer Jan Kopyto (geb. 1934), der es als Aktiver bei der Olympiade in Melbourne 1956 bis ins Finale des Speerwerfer-Wettbewerbs schaffte, erkannte sofort das phänomenale Talent eines Backfisches, der bisher den Lauf nie trainiert hatte. Ein Jahr später, sie war sechzehn, holte sie sich bei Leichtathletik-Jugendwettkämpfen im tschechischen Hradec Kralove ihre ersten Titel.
Im „Wunderteam“
Es vergingen noch zwei Jahre und am 21. Oktober 1964 stand sie bei den Olympischen Spielen in Tokio auf dem Siegerpodest. Zusammen mit Teresa Ciepły (1937 – 2006), Halina Górecka (geb. 1938) und Ewa Kłobukowska (geb. 1946) gewann sie für Polen die Goldmedaille in der 4×100-m-Staffel der Frauen. „Ich war achtzehn. Das war meine erste und schönste Olympiade“.
Jetzt war sie berühmt, und in der Zeit bis zu den Olympischen Spielen in Mexico 1968 regnete es Erfolge, wie aus einem goldenen Füllhorn. 1965 zwei Weltrekorde: 100-m in 11,2 Sekunden und 200-m in 22,7 Sekunden. 1966: drei Goldmedaillen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Budapest (200-m, Weitsprung, 4×100-m) und eine silberne (100-m). 1967: polnischer Landesrekord im Weitsprung 6,67 m.
Es war die Zeit zwischen 1956 und 1966 als Polen mit seinem „Wunderteam“ zu einer Leichtathletik-Groβmacht aufgestiegen war. Den Begriff prägte die westdeutsche Sportpresse, nachdem das anfänglich kaum ernstgenommene Polen-Team aus dem Ostblock die Bundesrepublik im Neckarstadion 1957 im Leichtathletik-Länderzweikampf bezwang.
Die Trainer- und Sportmanagerlegende Jan Mulak (1914 – 2005) hatte ein fabelhaftes Gespür für Talente. Es hagelte polnische Olympia-Medaillen und Weltrekorde im 3000-m-Hindernislauf (Krzyszkowiak), Diskuswerfen (Piątkowski), Dreisprung (Szmidt), Speer- und Hammerwerfen (Sidło und Rut) und natürlich in der Frauenleichtathletik, mit der jungen Kirszenstein an der Spitze.
Fleiβ, Ehrgeiz, Zuversicht
In Mexico 1968 hatte das Pech es auf Irena abgesehen. Im Weitsprung schaffte sie es nicht ins Finale. „Ich war nicht mehr dieselbe, unbeschwerte junge Sportlerin wie in Tokio. Ich war reifer, erfahrener, aber auf mir lastete jetzt der Ballast der Verantwortung. Ich war Favoritin, und das ist eine sehr undankbare Rolle“.
Immerhin gewann sie auf 200-m Gold und auf 100-m holte sie Bronze, aber dann kam die Katastrophe. In der 4×100-m-Staffel der Frauen lagen die Polinnen klar vorn, doch beim letzten Wechsel glitt Irena der Stab aus der Hand. Aus der Traum!
Böse Zungen unterstellten sogar, sie hätte es absichtlich getan. Der Groll der drei anderen Mädchen aus der Staffel gegen sie war groβ. Irena hatte ihre Olympia-Medaillen, sie gingen leer aus.
Es galt das erste Tief in der Karriere zu überwinden. Sie heiratete den 400-m-Läufer und ihren späteren Trainer Janusz Szewiński, der sich auch einen Namen als herausragender Sportfotograf machen sollte. Der erste Sohn, Andrzej kam 1970 auf die Welt. Der zweite, Jarosław sollte 1981 folgen.
Der nicht ganz gelungene Auftritt in Mexico, mit seinem aufgrund der Höhenlage (2000 Meter über dem Meeresspiegel) für viele Sportler nur schwer zu ertragenden Klima, motivierte sie zu noch mehr Arbeit. Sie war jetzt Mutter, Ehefrau, studierte Wirtschaft an der Warschauer Universität und versuchte den Anschluss an die Leichtathletik-Weltspitze nicht zu verlieren.
„Es hätte keinen Erfolg gegeben ohne Irenas Fleiβ, ihren unglaublichen Ehrgeiz und eisernen Willen, ihre Zuversicht und ihre Zielstrebigkeit“, so der Leichtathletik-„Wunderteam“-Begründer Jan Mulak.
„Mein Mann und Trainer witzelt, dass ich mich wie eine übereifrige Schülerin benehme. Egal ob Hitze, Regen oder Schneeverwehungen, ich arbeite immer das geplante Trainingspensum ab. Nur so habe ich eine Chance wieder auf das Siegerpodest zu gelangen“, berichtete Irena Szewińska damals in einem Zeitungsinterview.
Doch die Belastung war enorm, und das Erklimmen der Siegerpodeste gestaltete sich dieses Mal schwierig. Von der Olympiade in München 1972 kam sie „nur“ mit einer Bronzemedaille auf der 200-m-Distanz zurück.
Das Comeback gelang erst bei den Olympischen Spielen in Montreal 1976: Gold auf der 400-m-Strecke und gleichzeitig neuer Weltrekord mit 49,28 Sekunden. Sie war die erste Frau, die diese Distanz in weniger als fünfzig Sekunden bewältigte. Olympiagold und Weltrekord, gröβer kann sich ein Sportler den Erfolg nicht erträumen.
Gedopte Rivalinnen
Ihre gröβte Rivalin war damals die DDR-Läuferin Renate Stecher. Szewińska bezwang sie einige Male, so in Potsdam im Juni 1974, als sie Stechers Weltrekord auf 200-m unterbieten konnte. Wie enorm diese Leistung eigentlich war, konnte man erst nach dem Zusammenbruch der DDR und der Einsicht in diverse geheime Unterlagen einschätzen. Stecher nämlich, so das Ergebnis der Recherchen, blieb „in das staatliche Dopingsystem der DDR eingebunden“. Sie war „Doping-Mitmacherin, zumindest Doping-Mitwisserin.“
Lesenswert dazu: „Stasi-Dokument zu Renate Stecher. Erst Doping-Injektionen erhalten, dann Testosteron-Spritzen abgelehnt”.
Dasselbe gilt in noch höherem Maße für eine weitere Szewińska-Erzrivalin, die DDR-Läuferin Marita Koch. Dass Irena sie 1977 auf der 400-m-Strecke in Düsseldorf beim Leichtathletik-Weltcup besiegen konnte galt schon damals als eine Sensation und ist es, nach dem heutigen Wissensstand, umso mehr.
Nach jahrelanger Suche in polnischen Stasi- und anderen einst nicht zugänglichen Archiven kann man heute eindeutig sagen, dass es im kommunistischen Polen zwar Einzelfälle von Doping, aber kein staatlich verordnetes und betriebenes Dopingsystem wie in der DDR gab. Szewińska ist während und nach ihrer aktiven Zeit niemals unter Dopingverdacht geraten, geschweige denn, des Dopings überführt worden.
Das Leben nach dem Ende
Sie war in Montreal dreiβig Jahre alt und es wäre ein glanzvolles Finale einer grandiosen Sportlerkarriere gewesen. Doch sie wollte es noch ein letztes Mal darauf ankommen lassen. Bei der Olympiade in Moskau 1980 musste sie dann jedoch beim 400-m-Lauf, nach einer Verletzung, hinkend die Laufbahn verlassen.
Bis zum Ende des Kommunismus in Polen 1989 trat sie eher selten in Erscheinung. Sie genoss es jetzt vor allem für die Familie da zu sein, die beiden Söhne groβzuziehen und begnügte sich mit einigermaβen gut dotierten Ehrenämtern in verschiedenen polnischen und internationalen Sportorganisationen.
Ihre Blauäugigkeit wurde ihr einmal, im Jahre 2008, zum Verhängnis. Damals stand Irenas vierjährige Amtszeit als Vorsitzende des Polnischen Leichtathletik-Verbandes (PZLA) kurz vor dem Ende und die Bilanz des Verbandes wies ein Defizit von umgerechnet knapp 220.000 Euro auf.
Szewińska konnte glaubwürdig nachweisen, dass sie ihr, für polnische Verhältnisse, sehr sattes Vorsitzenden-Gehalt von umgerechnet knapp 3.500 Euro bei Amtsantritt in dieser Höhe bereits vorgefunden hatte. Auβerdem hatten sie die Hauptbuchhalterin und die PZLA-Generalsekretärin über den Stand der Finanzen hinters Licht geführt. Durch das Halbieren ihres Gehaltes und weitere Sparmaβnahmen, die sie anordnete, konnte das Defizit am Ende ihrer Amtsperiode 2009 immerhin auf 120.000 Euro gesenkt werden. Dennoch, ein unguter Beigeschmack wirkte eine Zeit lang nach.
Irena Szewińska setzte sich unermüdlich für den polnischen Sport ein, vor allem für den Kinder- und Jugendsport. Mit viel Ausdauer eröffnete sie Wettbewerbe, übereichte Preise, ermunterte und tröstete die jungen Sportler, oft in der tiefsten Provinz. Ihr stets sympathisches, bescheidenes und zugleich würdiges Auftreten dort, genauso wie auf der Weltbühne, macht sie zunehmend zu einer Symbolfigur.
Sie plauderte unbeschwert mit der Queen, mit amerikanischen Präsidenten. Wladimir Putin rühmte sich, dass sie beide Leningrader seien. Der japanische Botschafter verlieh ihr den Orden der Aufgehenden Sonne, Senegals Präsident den Nationalen Löwenorden. Im Jahre 2016 ehrte sie Staatspräsident Andrzej Duda als erste polnische Sportlerin mit der höchsten polnischen Auszeichnung, dem Orden des Weiβen Adlers.
Sie kämpfte seit 2014 gegen den Krebs an. Eine Zeit lang schien es sogar als hätte sie die Krankheit bezwungen. Doch dem war nicht so.
Irena Szewińska gewann für Polen sieben Olympiamedaillen und stellte zehn Weltrekorde auf. Das Ausmaβ der Sympathie, die sie für sich und ihr Land erlangen konnte scheint schier unermesslich. Sie starb im Alter von 72 Jahren und wurde am 5. Juli 2018 feierlich auf dem Warschauer Powązki-Friedhof bestattet.
Sehenswert: Filmportrait Irena Szewińska (auf Englisch)
Sehenswert: Beeindruckend. Szewińskas Sieg auf 200 m bei der Olympiade in Mexico 1968
© RdP