Kommentator Andrzej Godlewski und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Woche in Polen.
♦ Der Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Warschau wirft viele Themen und Fragen auf:
⋅ Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Anbetracht der EU-Krise und der EU-Rettungsmaßnahmen,
⋅ in Sachen Brexit und Emigranten weitgehende Übereinstimmung,
⋅ keine Fortschritte in Bezug auf die Anerkennung der polnischen nationalen Minderheit in Deutschland und die North-Stream-Erdgasleitung unter der Ostsee, die von Polen abgelehnt wird, weil sie Russlands Erdgasmonopol in der EU befördert,
⋅ Merkel – Kaczyński, eine politische Partnerschaft ganz besonderer Art.
♦ Regierungspläne zur Verwandlung der Hauptstadt in eine Metropolregion sorgen für politischen Zündstoff.
♦ Der parlementarsiche Untersuchungsauschuss bringt Licht ins Dunkel der Amber-Gold-Affäre.